Veranstaltungen

Der Duft von Apfelkuchen – Buchvorstellung (in Wuppertal)

Begegnungsstätte Alte Synagoge (Wuppertal) Genügsamkeitstraße 5, Wuppertal

Ein Kinderbuch über die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Buchvorstellung mit der Autorin Andrea Behnke, Bochum Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld (heute Wuppertal). Um die vor den Nazis in Sicherheit zu bringen, konnten ihre Eltern sie im Mai 1939 mit einem sogenannten Kindertransport nach England...

Aktionstag Fight 4 Diversity mit anschl. Konzert mit Banda Comunale

FÄRBEREI e.V., Zentrum für Integration und Inklusion Peter-Hansen-Platz 1, Wuppertal

Einladung zum Mitgestalten des Aktionstages Fight 4 Diversity Abends Konzert mit Banda Comunale Der Social Friday am 13.12.24 ab 17 Uhr in der Färberei – Gegen Hass und Hetze, für gesellschaftliche Vielfalt und ein demokratisches Miteinander! 17-19 Uhr Aktionstag mit inspirierenden Aktionen und Informationsständen sowie kreatives Political-Slam 19-19.30 Uhr Umbau 19.30...

Der Duft von Apfelkuchen – Buchvorstellung (in Solingen)

Zentrum für verfolgte Künste, Solingen-Gräfrath Wuppertaler Str. 160, Solingen

Vorstellung des Kinderbuchs mit Frau Dr. Ulrike Schrader (Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge in Wuppertal)  Renate Inow gehörte zu den 32 Kindern und Jugendlichen aus Wuppertal, die mit einem Kindertransport gerettet werden konnten - Sie wird auch in der Wanderausstellung "Keine Zeit für Tränen" erwähnt.     Renate Inow war ein...

Political-Poetry-Slam „WIR sind alle Menschen“

die Börse Kommunikationszentrum Wolkenburg 100, Wuppertal, NRW

Wir präsentieren den Political Poetry Slam/Jam zum Thema "Wir sind alle Menschen" Mit Texten über eine vielfältige Gesellschaft, über Menschenrechte, kulturelle und Geschlechteridentität, was eine freie Gesellschaft ausmacht und wo wir auf versteckte Normierungen und Schubladen stoßen - und viele mehr, was noch unter das Motto passt.  Wir freuen uns...

Filmabend „Truus‘ Children“

Ev. Gemeindehaus Ketzberg Tersteegenstraße 52a, Solingen

Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus zeigen der Evangelische Kirchenkreis und der Verein Max-Leven-Zentrum Solingen e.V. in Kooperation mit dem Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V. den Dokumentarfilm „Truus‘ Children“ über die jüdischen Kinder, die Truus Wijsmuller-Meijer ab Ende 1938 mit Kindertransporten nach England rettete. An diesem Abend wird auch noch...

Kundgebung/Demo: Nie wieder ist jetzt – Demokratie und Menschenwürde sind nicht verhandelbar!

Willy-Brandt-Platz Willy-Brandt-Platz, Wuppertal

Nie wieder ist jetzt - Demokratie und Menschenwürde sind nicht verhandelbar! Kundgebung, Demonstration und Aktionen von "Omas gegen Rechts" und dem Bündnis "Wuppertal stellt sich quer" 08. Februar, 13 Uhr Willy-Brandt Platz, Wuppertal-Elberfeld Seit wir vor einem Jahr mit Millionen Menschen im gesamten Land gegen die Deportationspläne der AfD demonstriert...