Die Initiative „Solital“ ist ein offenes Bündnis gesellschaftlich Aktiver aus Wuppertal, die sich für eine Welt ohne Diskriminierung, Rassismus, Hass, Hetze und rechte Gewalt einsetzen. Mit dem Blog „solital.de“ soll ein virtueller Raum...
Zukunftswerkstatt Wuppertal 2030 – Für eine gerechte und nachhaltige Zukunft, Teil 2
die Börse Kommunikationszentrum Wolkenburg 100, Wuppertal, NRWAm 22. Juni haben wir uns darüber ausgetauscht sowie konkrete Ideen und Thesen vorformuliert, wie ein gerechtes und nachhaltiges Wuppertal 2030 aussehen soll. Wir wollen im zweiten Teils unserer Zukunftswerkstatt, unsere Ziele und Thesen konkretisieren und zu Papier bringen. Entstehen soll ein Forderungskatalog an die kommunale Politik und Verwaltung. Es...
Projektveranstaltung N-Wort-stoppen
Wiesenwerke Wiesenstraße 118, Wuppertal-Elberfeldwir möchten euch von Herzen für euer Kommen und euer Interesse an diesem wichtigen Thema danken. Gemeinsam mit euch möchten wir einen Raum schaffen, in dem wir uns offen und respektvoll mit der Ächtung rassistischer Begriffe, insbesondere des N-Worts, auseinandersetzen. Euer Engagement und eure Anwesenheit sind ein Zeichen dafür, dass der...
Eröffnung der Ausstellung „Keine Zeit für Tränen “ in Solingen
Zentrum für verfolgte Künste, Solingen-Gräfrath Wuppertaler Str. 160, SolingenEröffnung der Ausstellung "Keine Zeit für Tränen - Die Kindertransporte der Tante Truus" in Solingen Was bewegte eine Frau aus den Niederlanden 1938 jüdische Kinder aus Deutschland und Österreich zu retten? Wie hat sie es geschafft, Kontakte zu knüpfen, Transporte zu organisieren und die Eltern zu überzeugen? Welche Schwierigkeiten musste...
Eröffnung der Ausstellung „Keine Zeit für Tränen “ in Wuppertal
Rathaus Elberfeld (Verwaltungshaus am Neumarkt) Neumarkt 10, WuppertalEröffnung der Ausstellung "Keine Zeit für Tränen - Die Kindertransporte der Tante Truus" in Wuppertal Was bewegte eine Frau aus den Niederlanden 1938 jüdische Kinder aus Deutschland und Österreich zu retten? Wie hat sie es geschafft, Kontakte zu knüpfen, Transporte zu organisieren und die Eltern zu überzeugen? Welche Schwierigkeiten musste...
Antisemitismus als Weltbild – Vortrag
Begegnungsstätte Alte Synagoge (Wuppertal) Genügsamkeitstraße 5, WuppertalAntisemitismus als Weltbild - Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Astrid Messerschmidt Das „Gerücht über die Juden“ (Theodor W. Adorno) enthält sowohl antijudaistische wie rassifizierende und fremd machende Elemente. Antisemitismus bildet ein Denkmuster, das weit über ein Vorurteil hinaus geht und kann als Weltanschauung verstanden werden. Was als jüdisch identifiziert wird, gilt...
„Lützerath“ Kinoabend mit Regiebesuch und anschl. Filmgespräch mit Carmen Eckardt
Alte Feuerwache Gathe 6, WuppertalWir präsentieren in Kooperation mit dem OFFSTREAM: LÜTZERATH - GEMEINSAM FÜR EIN GUTES LEBEN von Carmen Eckhardt Bereits 2006 wurde damit begonnen, den nordrhein-westfälischen Ort Lützerath umzusiedeln. Gegen den Abriss des Dorfes bildete sich bald eine wachsende Gegenbewegung. Vom Sommer 2020 an begleitete die Dokumentaristin Carmen Eckhardt zwei Jahre lang...
Der Duft von Apfelkuchen – Buchvorstellung (in Wuppertal)
Begegnungsstätte Alte Synagoge (Wuppertal) Genügsamkeitstraße 5, WuppertalEin Kinderbuch über die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Buchvorstellung mit der Autorin Andrea Behnke, Bochum Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld (heute Wuppertal). Um die vor den Nazis in Sicherheit zu bringen, konnten ihre Eltern sie im Mai 1939 mit einem sogenannten Kindertransport nach England...
Aktionstag Fight 4 Diversity mit anschl. Konzert mit Banda Comunale
FÄRBEREI e.V., Zentrum für Integration und Inklusion Peter-Hansen-Platz 1, WuppertalEinladung zum Mitgestalten des Aktionstages Fight 4 Diversity Abends Konzert mit Banda Comunale Der Social Friday am 13.12.24 ab 17 Uhr in der Färberei – Gegen Hass und Hetze, für gesellschaftliche Vielfalt und ein demokratisches Miteinander! 17-19 Uhr Aktionstag mit inspirierenden Aktionen und Informationsständen sowie kreatives Political-Slam 19-19.30 Uhr Umbau 19.30...