Archive: Veranstaltungen

Geheime Pläne, böse Eliten – Verschwörungserzählungen in Krisenzeiten

Web-Seminar via Zoom

Web-Seminar mit Dr. Jan Skudlarek Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten Konjunktur. Seit Corona ist das konspirative Denken omnipräsent. Ein Teil der Gesellschaft verteufelt die Politik und verabschiedet sich von der Wissenschaft. Warum das antifaktische und spekulative Denken überhandnimmt, wo die gesellschaftlichen Gefahren von Verschwörungserzählungen liegen und was wir gegen konspirative Denkweisen...

Klassismus in Krisenzeiten – Web-Seminar

Web-Seminar via Zoom

Web-Seminar mit Dr*in Francis Seeck, Humboldt-Universität Berlin Dr. Francis Seeck ist Sozialwissenschaftler*in, Geschlechterforscher*in und Antidiskriminierungstrainer*in. Francis Seeck forscht und lehrt zu Klassismus und sozialer Gerechtigkeit. Im März 2022 erschien die Streitschrift „Zugang verwehrt. Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert“ bei Atrium. Veranstaltungsinfo Die Zugangsdaten zum Web-Seminar via Zoom werden nach...

Sorgearbeit in der Krise

Web-Seminar via Zoom

Web-Seminar mit Mia Smettan und Frauke Linne Mia Smettan arbeitet im Rahmen des Konzeptwerks zu feministischen und kapitalismuskritischen Themen, organisiert dazu Veranstaltungen und gibt Workshops. Neben der Arbeit für das Konzeptwerk zerbricht sie sich den Kopf über feministische Bewegungen und Identitätspolitik und diskutiert gern über utopischen Science-Fiction. Frauke Linne Frauke...

Free